Bereits zum zweiten Mal haben die Kassen des Healthy Hub heute zum GKV-Workshop eingeladen. Rund 140 Start-ups und Innovatoren aus der Gesundheitswirtschaft waren während des dreistündigen Workshops unsere Gäste und konnten mit unseren Expertinnen und Experten ihre Themen diskutieren.
Hier findet Ihr außerdem unsere Workshopunterlagen zum Download.
Unser vierter Wettbewerb ist zu Ende gegangen und nach den hervorragenden Pitches Anfang November haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit fünf Digital Health Startups und Grownups entschieden. Vorausgegangen war ein zweimonatiger Wettbewerb, in dem wir Bewerbungen von rund 60 innovativen Unternehmen aus sieben europäischen Ländern erhalten haben.
Healthy Hub - digital campus – Premiere unseres neuen Formats geglückt
Am 10. Juni 2020 durfte der Healthy Hub im Schnitt gut 150 Startups aus dem Digital Health-Bereich zu seinem neuen Workshop-Format „digital campus“ begrüßen. Im Zentrum stand der Austausch zwischen Praktikern aus der Versorgung der Krankenkassen und Digital Health-Startups. Hier folgen eine kurze Nachlese sowie die Slides zum Download.
Mit einem herzlichen Dankschön an alle Mitwirkenden gratulieren wir Liva Healthcare, Mentalis, Moio und Fimo Health zum Gewinn der 2021er Runde des Healthy Hub. Mit über 60 Bewerbungen aus fünf Ländern war auch der dritte Call erfolgreich. Nun drücken wir die Daumen für die Projektarbeit mit den Kassen. Was uns besonders gefreut hat: zum ersten Mal haben wir mit Moio eine digitale Lösung für den Pflegebereich und mit Liva Healthcare einen Anbieter aus dem Ausland. In diesem Fall aus Dänemark.
Regelversorgung oder selektivvertragliche Versorgung sind alternative Wege in den ersten Gesundheitsmarkt. Die Hersteller digitaler Anwendungen müssen entscheiden, welchen Weg sie gehen wollen. Der Healthy Hub öffnet den Weg in die Versorgung über Selektivverträge. Wir beschreiben in diesem kurzen Artikel, unter welchen Bedingungen Selektivverträge Sinn machen.
Es geht wieder los! Am Montag, den 01. April 2021 startet der Healthy Hub seinen nächsten Call für Innovatoren aus dem eHealth-Bereich. BIG direkt gesund, IKK Südwest, die mhplus Krankenkasse sowie die SBK Siemens Betriebskrankenkasse sind mit von der Partie und gehen erneut auf die Suche nach vielversprechenden Innovationen für ihre Versicherten.
Rehappy, VivosensMedical, Mementor und zwei Lösungen von Neolexon sind die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs. Sie konnten sich im Pitch der 15 Finalisten durchsetzen.
Wie bringt man Digital Health auch in Deutschland zum Fliegen? Auf diese Frage suchte am Mittwoch (10.04.) „Healthy Hub live!“ Antworten gemeinsam mit rund 150 Vertreterinnen und Vertretern von Start-ups, Krankenkassen und der Politik im Spielfeld von Roland Berger in Berlin. Der Healthy Hub selbst ist eine Antwort auf die Eingangsfrage.
„Wie kommen Innovationen in die GKV?“ - diese Frage beschäftigt uns von Beginn an. Deshalb haben wir den Healthy Hub gegründet. Neben unserem regulären Wettbewerb (startet im Frühjahr) und den Executive Days haben wir ein drittes Format für Euch gebaut: Mit Healthy Hub Live! wollen wir gemeinsam mit Euch in unsere Projekte hinein- und über den Tellerrand hinausblicken. Dafür haben wir Startups, GKV und Politik zum Dialog eingeladen.
Für Start-ups aus dem Digital Health – Bereich bietet der Healthy Hub ein neues Format.
Die „Executive Days“ bieten Start-ups in der frühen Gründungsphase Orientierung beim Eintritt in den Gesundheitsmarkt. Wir geben Euch die Gelegenheit, Eure Ideen mit dem Top-Management einer Krankenkasse zu diskutieren.
Ein toller Erfolg für den Healthy Hub. Wir haben am vergangenen Donnerstagabend mit dem Healthy Hub den "Oscar des Gesundheitswesens" gewonnen. In der Kategorie "Herausragendes Management im Gesundheitswesen" konnte sich der Hub und die daran beteiligten Partnerkassen vor der Konkurrenz durchsetzen. Hub-Geschäftsführrer Dr. Elmar Waldschmitt nahm bei der feierlichen Gala in Hamburg den Preis entgegen
Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt, Schlaganfallprävention, Prävention, psychologische Beratung, Beckenbodentraining und das alles unkompliziert und digital. Das versprechen fünf Start-ups mit ihren Angeboten. Die Jung-Unternehmen haben sich unter 77 Bewerbern beim bundesweiten Wettbewerb des „Healthy Hub“ durchgesetzt, den fünf gesetzliche Krankenkassen im Oktober 2017 initiiert hatten.
Am 5. Oktober startet der Healthy Hub. Fünf Krankenkassen - BIG direkt gesund, HEK Hanseatische Krankenkasse, IKK Südwest, mhplus Betriebskrankenkasse sowie SBK Siemens Betriebskrankenkasse - haben sich zusammengetan, um innovativen Ideen den Weg in den ersten Gesundheitsmarkt zu ebnen.