Verhandlungsverfahren
Die Pitches sind vorüber und Ihr habt als einer der Sieger den Zuschlag erhalten. Glückwunsch! Dann geht es weiter mit dem sog. Verhandlungsverfahren.
In der Regel übernimmt eine Krankenkasse aus dem Hub als Vertrags- und Verhandlungspartner die Federführung.
In diesem Teil der Zusammenarbeit wird unser gemeinsames Projekt konkret - wir bauen eine Versorgungslösung für den GKV-Markt. Wir arbeiten gemeinsam mit Euch projektähnlich, verbindlich und mit festen Ansprechpartnern. Wir gehen step by step vor, denn es sind eine Menge Dinge zu erledigen: der Use Case wird geschärft und auf die Erfordernisse der GKV abgestimmt, es sind elektronische Einschreibe- und Abrechnungsprozesse zu etablieren, Datenschutz und -sicherheit müssen überprüft werden und das Evaluationskonzept muss definiert werden. Zudem müssen die Kassen eigene interne (Kommunikations-)Prozesse anpassen oder neu. Wenn zur Versorgungslösung weitere Leistungserbringer benötigt werden, so müssen auch diese in den Vertrag integriert werden. Das bedeutet: auch mit diesen wird möglicherweise verhandelt werden müssen. Es gilt: je besser Ihr Euch im Vorfeld vorbereitet habt, je verbindlicher Euer Netzwerk ausgestaltet ist, desto einfach wird nachher die Vertragsgestaltung. Und ja: natürlich verhandeln wir auch Preise und Konditionen.
Die Dauer dieses Abschnitts hängt zu einem großen Teil von Eurer Vorarbeit bzw. von der Komplexität Eurer Versorgungslösung ab. Rechnet mindestens mit einem halben Jahr und stellt intern eine gute Projektbetreuung sicher. Bitte fokussiert Eure Ressourcen und verzettelt Euch nicht in dieser Phase - sie verlangt Eure unbedingte Aufmerksamkeit. Vieles wird neu sein, Eure Lernkurve steil. Aber keine Angst: wir helfen Euch, denn unser Interesse liegt darin, dass unsere Zusammenarbeit ein Erfolg wird!